Für Eltern, Lehrpersonen und Fachkräfte

Das jugendliche Gehirn besser verstehen und die mentale Gesundheit stärken

Unser Webinar liefert fundierte Einblicke in die Veränderung des Gehirns und Entwicklungsschritte im Jugendalter sowie Wege, um junge Menschen in dieser entscheidenden Lebensphase optimal zu unterstützen.
Der Kurs wird von den zwei Expertinnen Dr. Barbara Studer (Neurowissenschaftlerin) & Joëlle Gut (Kinder- & Jugendpsychologin) begleitet.
Neben dem live Webinar und dem Austausch mit Gleichgesinnten erhalten Sie anregende Kursunterlagen. Dabei sein lohnt sich!

Das jugendliche Gehirn besser verstehen und die mentale Gesundheit stärken

Unser Webinar liefert fundierte Einblicke in die Veränderung des Gehirns und Entwicklungsschritte im Jugendalter sowie Wege, um junge Menschen in dieser entscheidenden Lebensphase optimal zu unterstützen.
Der Kurs wird von den zwei Expertinnen Joëlle Gut (Kinder- & Jugendpsychologin) & Dr. Barbara Studer (Neurowissenschaftlerin) begleitet.
Neben dem live Webinar und dem Austausch mit Gleichgesinnten erhalten Sie anregende Kursunterlagen. Dabei sein lohnt sich!

Warum dieses Webinar?

Das jugendliche Gehirn durchläuft zahlreiche einzigartige Veränderungen. Es findet eine bedeutsame Neuprägung des Gehirns sowie ein rapider Anstieg der Synapsenbildung und -eliminierung statt. Kontrollmechanismen, die das Belohnungssystem des Gehirns regulieren, sind noch unterentwickelt, und es gibt eine erhöhte Empfindlichkeit für soziale Einflüsse.

Das Webinar rüstet Sie mit wertvollem Wissen aus, um Ihre Jugendlichen besser zu verstehen und in ihrer mentalen Gesundheit zu unterstützen in dieser prägenden Lebensphase!

Spannende Einblicke in die Neurowissenschaft

Verstehen Sie die faszinierenden Prozesse des jugendlichen Gehirns und den Einfluss der Medien – verständlich und mit einem klaren Bezug zu alltäglichen Situationen.

Praxisnahe Tipps für mentale Gesundheit und digitale Balance

Erhalten Sie konkrete Strategien, um Jugendliche in ihren mentalen & emotionalen Herausforderungen zu begleiten – für einen stärkenden Zusammenhalt.

Raum für Austausch

Tauschen Sie sich aus, stellen Sie Ihre Fragen den Expertinnen und profitieren Sie von deren Know-How & Erfahrung – praxisnah, verständlich und individuell.

Inhalte des Webinars

Das jugendliche Gehirn durchläuft zahlreiche einzigartige Veränderungen. Es findet eine bedeutsame Neuprägung des Gehirns sowie ein rapider Anstieg der Synapsenbildung und -eliminierung statt. Kontrollmechanismen, die das Belohnungssystem des Gehirns regulieren, sind noch unterentwickelt, und es gibt eine erhöhte Empfindlichkeit für soziale Einflüsse.

Das Webinar rüstet Sie mit wertvollem Wissen aus, um Ihre Jugendlichen besser zu verstehen und in ihrer mentalen Gesundheit zu unterstützen in dieser prägenden Lebensphase!
Spannende Einblicke in die Neurowissenschaft: Verstehen Sie die faszinierenden Prozesse des jugendlichen Gehirns und den Einfluss der Medien – verständlich und mit einem klaren Bezug zu alltäglichen Situationen.
Praxisnahe Tipps für mentale Gesundheit und digitale Balance: Erhalten Sie konkrete Strategien, um Jugendliche in ihren mentalen & emotionalen Herausforderungen zu begleiten – für einen stärkenden Zusammenhalt.
Raum für Austausch: Tauschen Sie sich aus, stellen Sie Ihre Fragen den Expertinnen und profitieren Sie von deren Know-How & Erfahrung – praxisnah, verständlich und individuell.

Die Expertinnen

"Die Jugendzeit ist geprägt von intensiven Veränderungen – körperlich, emotional, kognitiv und sozial. Die neuronalen Veränderungen und die Einflüsse der Medien aufs Gehirn besser zu verstehen hilft uns dabei, die Jugendlichen achtsam zu begleiten und dabei ihre mentale Gesundheit zu stärken."
Dr. Barbara Studer

Dr. Barbara Studer

Neurowissenschafterin, Dozentin und Unternehmerin. Die dreifache Mutter ist Expertin für Hirngesundheit und doziert an der Universität Bern und anderen Institutionen. Sie ist Co-Gründerin & CEO des start-ups Hirncoach mit Programmen für die mentale Fitness & Gesundheit für Menschen jeden Alters.

Joëlle Gut, Lic. phil. 

Fachpsychologin Kinder- & Jugendpsychologie FSP, Dipl. Paar- und Familientherapeutin. Die Mutter zweier Jugendlicher leitet Workshops bei Hirncoach, hat eine eigene Praxis in Bern und Biel, leitet Kurse für Lehrpersonen, Führungspersonen & Betreuungpersonen und ist als Supervisorin & Dozentin tätig.

Die Expertinnen

"Die Jugendzeit ist geprägt von intensiven Veränderungen – körperlich, emotional, kognitiv und sozial. Die neuronalen Veränderungen und die Einflüsse der Medien aufs Gehirn besser zu verstehen hilft uns dabei, die Jugendlichen achtsam zu begleiten und dabei ihre mentale Gesundheit zu stärken."
Dr. Barbara Studer, Neurowissenschaftlerin

Dr. Barbara Studer

Neurowissenschafterin, Dozentin und Unternehmerin. Die dreifache Mutter ist Expertin für Hirngesundheit und doziert an der Universität Bern und anderen Institutionen. Sie ist Co-Gründerin & CEO des start-ups Hirncoach mit Programmen für die mentale Fitness & Gesundheit für Menschen jeden Alters.

Joëlle Gut, Lic. phil. 

Fachpsychologin Kinder- & Jugendpsychologie FSP, Dipl. Paar- und Familientherapeutin. Die Mutter zweier Jugendlicher leitet Workshops bei Hirncoach, hat eine eigene Praxis in Bern und Biel, leitet Kurse für Lehrpersonen, Führungspersonen & Betreuungspersonen und ist als Supervisorin & Dozentin tätig.

Fordern Sie diese Fragen heraus?

Warum handeln Jugendliche so impulsiv?

Warum reagieren Jugendliche oft emotional oder treffen scheinbar ohne Nachzudenken Entscheidungen? Wie kann ich sie motivieren und unterstützen?
#el_1735568930253_1394 { background-color: #f4f9fc; /* Grundfarbe der Box */ padding: 20px; /* Abstand innen */ border-radius: 10px; /* Abgerundete Ecken */ transition: all 0.3s ease; /* Sanfter Übergang bei Hover */ box-shadow: 0 2px 8px rgba(0, 0, 0, 0.1); /* Standard-Schatten */ } #el_1735568930253_1394:hover { transform: scale(1.05); /* Vergrößert die Box leicht beim Hover */ background-color: #e3eef7; /* Hintergrundfarbe beim Hover */ box-shadow: 0 4px 15px rgba(0, 0, 0, 0.2); /* Schatten wird intensiver */ cursor: pointer; /* Zeigt, dass es interaktiv ist */ }

Wie gehe ich mit ihrem Medienkonsum um?

Der ständige Griff zum Smartphone und der Sog und Auswirkungen der soziale Medien stellt uns alle vor die Frage: Wie schaffen wir digitale Balance?

Wie kann ich ihre Emotionen und Verhaltensweisen besser verstehen und sie stärken?

Wie können wir Jugendliche darin unterstützen, ihr Potenzial zu entfalten?

Wie fördere ich ihre mentale Gesundheit und Resilienz?

Wie können wir Jugendliche mental stärken?

Fordern Sie diese Fragen heraus?

Warum handeln Jugendliche so impulsiv?

Warum reagieren Jugendliche oft emotional oder treffen scheinbar ohne Nachzudenken Entscheidungen? Wie kann ich sie motivieren und beim Lernen unterstützen?

Wie gehe ich mit ihrem Medienkonsum um?

Der ständige Griff zum Smartphone und der Sog und Auswirkungen der soziale Medien stellt uns alle vor die Frage: Wie schaffen wir digitale Balance?

Wie kann ich sie bei Leistungsdruck und Ängsten unterstützen?

Ob schulischer Druck, Konflikte oder Selbstzweifel – wie können wir Jugendliche in speziellen Herausforderungen unterstützen?

Wie fördere ich ihre mentale Gesundheit und Resilienz?

Wie können wir Jugendliche mental stärken und ihnen das Rüstzeug für ein engagiertes, selbstbewusstes, gesundes Leben mitgeben?

Inhalte des Webinars

Das jugendliche Gehirn verstehen

Wie funktioniert das Gehirn eines Teenagers? Welche Auswirkungen haben Medien auf das Gehirn und die mentale & emotionale Verfassung?

Entwicklung in den Jugendjahren

Was passiert während der Pubertät, und welche Phasen sind besonders entscheidend? Praktische Empfehlungen, wie Sie Jugendliche gezielt unterstützen können.

Mentale Gesundheit und Resilienz

Erfahren Sie, wie Jugendliche in ihrer mentalen Gesundheitskompetenz geschützt und gefördert werden können, im das Risiko für psychisches Leiden zu verringern. 

Digitale Achtsamkeit trainieren

Wie können wir den Umgang mit Smartphones, sozialen Medien und Co. gesund gestalten? Empfehlungen und Übungen, um digitale Balance zu fördern.
Write your awesome label here.

Inhalte des Webinars

Das jugendliche Gehirn verstehen: Wie funktioniert das Gehirn eines Teenagers? Welche Auswirkungen haben Medien auf das Gehirn und die mentale & emotionale Verfassung?
Digitale Achtsamkeit trainieren: Wie können wir den Umgang mit Smartphones, sozialen Medien und Co. gesund gestalten? Empfehlungen und Übungen, um digitale Balance zu fördern.
Entwicklung in den Jugendjahren: Was passiert während der Pubertät, und welche Phasen sind besonders entscheidend? Praktische Empfehlungen, wie Sie Jugendliche gezielt unterstützen können.
Unterstützung in Herausforderungen: Ob Stress, Druck in der Schule oder soziale Konflikte – wie können wir Jugendliche stärken und unterstützen, ohne sie zu überfordern?

Mentale Gesundheit und Resilienz: Erfahren Sie, wie Jugendliche in ihrer mentalen Gesundheitskompetenz geschützt und gefördert werden können, im das Risiko für psychisches Leiden zu verringern. 

Praxisnahe und leicht verständliche Inhalte aus der Wissenschaft für mentale Stärke im Alltag der Jugendlichen.

Praxisnahe und leicht verständliche Inhalte aus der Wissenschaft für mentale Stärke im Alltag der Jugendlichen.

Was unser Webinar einzigartig macht

Unser Webinar zeichnet sich durch die Kombination aus wissenschaftlich fundierten Einblicken, praxisnahen Strategien und einer klaren, verständlichen Sprache aus. Hier erfahren Sie, warum unser Ansatz besonders wirksam ist.

Fundierte Wissenschaft

Unsere Inhalte basieren auf neuesten Erkenntnissen aus der Neurowissenschaft und Psychologie, vermittelt von erfahrenen Expertinnen.

Praxisorientierte Tipps

Sie erhalten konkrete, direkt umsetzbare Strategien, um Jugendliche besser zu begleiten.

Breite Zielgruppe

Ob Eltern, Lehrpersonen, Betreuungspersonen oder Fachkräfte – unser Webinar ist für alle, die junge Menschen in dieser prägenden Lebensphase stärken möchten.

Interaktive Fragerunde

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre individuellen Fragen direkt mit unseren Expertinnen zu klären und von deren Erfahrung zu profitieren.

Einzigartige Kombination

Unsere Expertinnen vereinen Wissen aus Psychologie und Neurowissenschaft – für einen ganzheitlichen Blick auf Jugendliche.

Fokus auf mentale Gesundheit

Unser Webinar zeigt, wie Jugendliche ihre mentale Stärke und Resilienz entwickeln können – für ein gesundes, selbstbewusstes Leben in einer anspruchsvollen Welt.

Wichtige Informationen

Datum 1. Durchführung

20. Januar 2025, 19:30 Uhr

Datum 2. Durchführung

27. Februar 2025, 19:30 Uhr

Ort

Online per Zoom 

Dauer

90 Minuten inkl. Fragerunde

Kosten

CHF 49.- (inkl. Kursunterlagen)

Häufig gestellte Fragen

Kann ich auch als Jugendlicher selbst teilnehmen?

Ja, selbstverständlich! Sie können wertvolle Einblicke in die Prozesse Ihres Gehirns gewinnen und hilfreiche Strategien für den Umgang mit Herausforderungen lernen.

Wie erhalte ich Zugang zum Webinar?

Nach der Anmeldung senden wir Ihnen einen Link per E-Mail zu. Einfach anklicken und schon sind Sie im virtuellen Seminarraum.

Stärken wir gemeinsam die mentale Gesundheit von Jugendlichen

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Jugendliche in einer herausfordernden Lebensphase besser zu verstehen und in ihrer mentalen Gesundheit nachhaltig zu stärken.
Disclaimer
Mit Ihrer Anmeldung geben Sie Ihr ausdrückliches Einverständnis, dass Sie Informationen über Produkte, Dienstleistungen, Veranstaltungen sowie Weiterbildungsangebote per E-Mail (Newsletter) erhalten. Diese Informationen können Sie jederzeit abbestellen. Die geltenden Datenschutzbestimmungen können Sie unter https://www.hirncoach.ch/privacy einsehen.