Unser Angebot für Gemeinden

Gehirntraining 60+
«Fit im Kopf – aktiv im Leben»

Mit dem ganzheitlichen Gehirntraining leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Hirngesundheit und des aktiven, selbstbestimmten Lebens Ihrer Seniorinnen und Senioren. 

  Das Gehirntraining ist wissenschaftlich fundiert und stimuliert das Gehirn ganzheitlich. Alles, was die Teilnehmenden für ihr Gehirntraining brauchen, finden sie auf der digitalen Hirncoach-Plattform. 

   An den regelmässigen, lokalen Treffen vertiefen die Kursleitenden von Hirncoach mit den Teilnehmenden Übungen und Wissen aus dem online Gehirntraining. Austausch, Freude und Spass an der gemeinsamen Hirnfitness stehen dabei im Mittelpunkt.
Empty space, drag to resize

Für das Programm in Ihrer Gemeinde anmelden?

Die Herausforderung

In einer immer älter werdenden Gesellschaft können Seniorinnen und Senioren vereinsamen; sie verlieren ihre Selbständigkeit, sind von Demenz bedroht und ihr Leben wird beschwerlich. Für die Gemeinden entsteht ein zunehmender Aufwand.

Die Vision

Die Seniorinnen und Senioren in Ihrer Gemeinde sind aktiv, geistig fit, selbständig, in ein gutes Netzwerk eingebettet und fühlen sich wohl! 

Die Lösung

Gemeinsam mit Ihrer Gemeinde führt Hirncoach ein ganzheitliches, hybrides Hirntraining für Seniorinnen und Senioren durch, fördert den sozialen Zusammenhalt und erreicht damit, dass sie körperlich und geistig fit, selbständig und zufrieden bleiben. Ihnen bietet das Programm die Möglichkeit einer vertieften Interaktion mit den Seniorinnen und Senioren und signifikant Betreuungskosten zu sparen.

Mit freundlicher Unterstützung durch Stiftung Viventis

So funktioniert's

1

Informationsanlass

Durchführung eines gemeinsamen Informationsanlasses mit aktivierenden Übungen für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde
2

Anmeldung

Interessierte Personen melden sich für das Hirntraining an
3

Hybrides Training

Jede Woche erhalten die Teilnehmenden über die digitale Hirncoach-Plattform Impulse, Informationen rund um die Hirngesundheit und Übungen, die sie selbständig ausführen
4

Austausch & Treffen

Einmal pro Monat wird in einem Lokal der Gemeinde ein Übungsblock unter der Leitung einer Expertin oder eines Experten von Hirncoach durchgeführt
5

Vernetzung

Die Teilnehmenden vernetzen sich direkt aber auch über die Community

Was die Teilnehmenden erwartet:

Online Gehirntraining

Alle Teilnehmenden erhalten ein persönliches Login, mit dem sie Zugang haben zum Gehirntraining "Fit im Alter" (Bronze). 

Auf dieser Plattform werden wöchentlich neue Impulse und interaktive Übungen für die mentale Fitness und Gesundheit freigeschaltet, welche spielerisch im Alltag umgesetzt werden können. Zur Plattform gehören Videos, Übungen, Denksportaufgaben, online-Hirnjogging und ein online-Austausch-Forum. Zusätzliche Angebot von Hirncoach wie Webinare, Vertiefungskurse und Events können bei Interesse hinzugebucht werden. 

Lokale Treffen

Damit sich die Teilnehmenden auch physisch treffen und austauschen können, findet monatlich ein Treffen in einer von der Gemeinde zur Verfügung gestellten Lokalität statt.

An diesen Treffen vertieft eine Fachperson von Hirncoach Übungen aus dem online Gehirntraining auf spielerische Art und Weise. Zudem können Erfahrungen und Fragen ausgetauscht werden. Kontakte zu knüpfen, sowie Freude und Spass an der gemeinsamen Hirnfitness stehen dabei im Mittelpunkt.

Nutzen für die Gemeinde

  • Aktive Unterstützung bei der Gesundheitsprävention und der Steigerung des Wohlbefindens
  • Kontaktpflege mit der wachsenden Gruppe der Seniorinnen und Senioren
  • Kosteneinsparungen (da die Seniorinnen und Senioren länger ohne kostspielige Unterstützung selbständig leben können)
  • Minimaler Aufwand für ein attraktives Angebot

Nutzen für die Seniorinnen und Senioren

  • Verbesserung der Gehirngesundheit/-fitness
  • Aktivierung
  • Regelmässiger Austausch (Community Building)
  • Möglichkeit, Demenzrisiko um bis zu 40% zu reduzieren
  • Gesünderer Lebensstil
  • Gesteigertes Wohlbefinden
  • Kontakt und Austausch mit anderen
  • Erhalt der Selbständigkeit bis ins hohe Alter

Ihr nächster Schritt

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und lassen Sie sich beraten, wie Sie dieses Programm in Ihrer Gemeinde durchführen und so die Gesundheit und Selbständigkeit Ihrer Seniorinnen und Senioren aktiv fördern können.
Es lohnt sich!

Ihre Ansprechperson

Selin Homberger

gemeinde@hirncoach.ch
+41 31 512 08 11

Empty space, drag to resize

Für das Programm in Ihrer Gemeinde anmelden?

Rüti

Das Training hat bereits gestartet. Ein Einstieg ist jedoch jederzeit möglich. Hier mehr Informationen erhalten:

Ostermundigen

Das Training startet im Januar. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Hier mehr Informationen erhalten:

Trimmis, Untervaz, Landquart

Das Training wird im Februar 2025 starten. Weitere Informationen finden Sie hier:

Kloten

Das Training wird im ersten Halbjahr 2025 starten. Weitere Informationen folgen bald.

Rapperswil-Jona

Das Training wird im ersten Halbjahr 2025 starten. Weitere Informationen folgen bald.
Write your awesome label here.

Unser Gehirntraining im Abo

Gewisse Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten. Fragen Sie bitte bei Ihrer Krankenkasse nach, ob Leistungen übernommen werden.
«Das Angebot von Hirncoach ist wissenschaftlich basiert und ansprechend umgesetzt. Ich empfehle es allen, die ihr Gehirn nicht einfach dem Alter überlassen wollen»
Dr. Martin Meyer, Neuropsychologe und Titularprofessor Universität Zürich

Das sagen andere

Write your awesome label here.
Liliane erzählt von ihren Erfahrungen mit dem Hirncoach-Gehirntraining: «Ich möchte es nicht mehr missen.»  

Liliane Stump, Hirncoach-Nutzerin

Write your awesome label here.
«Das Hirncoach Angebot ist wissenschaftlich fundiert und das Team sehr kompetent.»

Prof. Dr. Pasqualina Perrig-Chiello, Entwicklungspsychologin

Write your awesome label here.
«Endlich hab ich etwas für meine Patienten, die sich Sorgen um Ihr Gedächtnis machen.»

Dr. med. Peter Schönenberger, Facharzt FMH

Write your awesome label here.
«Mit dem Hirncoach Programm kann das Gehirn länger gesund bleiben.»

Prof. Dr. Andreas Monsch, Leiter Memory Clinic Universität Basel

Warum braucht man ein Gehirntraining und warum ist es wirksam?

Unser Gehirn besteht aus ungefähr 100 Milliarden Nervenzellen, sogenannten Neuronen, die über 100 Billionen Kontaktstellen, sogenannte Synapsen, miteinander verbunden sind und Signale austauschen. Ihr Zusammenspiel bestimmt die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns.
Die Anzahl Neuronen und Synapsen ist aber nicht konstant; werden sie nicht oder falsch beansprucht, setzt eine Rückbildung ein, die Hirnleistung nimmt ab. Ähnliches passiert im Rahmen des natürlichen Alterungsprozesses.

Wird das Gehirn aber gezielt stimuliert, nimmt die Anzahl der Neuronen und Synapsen wieder zu und die Hirnleistung steigt.
Genau dort setzt das Gehirntraining von Hirncoach an: Es stimuliert das Gehirn gezielt und ganzheitlich, schafft günstige Rahmenbedingungen für die Neuronen und erzielt so die Erhaltung oder Zunahme der Leistungsfähigkeit.